Dritter Lieberhäuser Orgelsommer 2023

Dritter Lieberhäuser Orgelsommer 2023

Programm „Orgel plus“ mit drei Konzerten auf der historischen Faust-Orgel

Die Evangelische Kirchengemeinde Lieberhausen und der Förderverein Bonte Kerke Lieberhausen e.V. laden ein zum dritten Lieberhäuser Orgelsommer in der evangelischen Kirche Lieberhausen, Kirchplatz, 51647, Gummersbach-Lieberhausen (Nähe Aggertalsperre).

Termine:

Sonntag, 4. Juni 2023, 18 Uhr, „Orgel + Posaune“, Michael Otte (Orgel) und Lennard Michaelis (Posaune)

Sonntag, 18. Juni 2023, 18 Uhr, „Orgel + Cello“, Frank Stinder (Orgel) und Hans Wülfing (Cello)

Sonntag, 2. Juli 2023, 18 Uhr, „Orgel + Saxophon“, Andreas Karthäuser (Orgel) und Wolf Dobbertin (Saxophon)

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten für den Förderverein zur Finanzierung des Orgelsommers.

PRESSEKONTAKT

Gemeindebüro, 02354-2031

Quelle:

Evangelischer  Kirchenkreis An der Agger
Referat für Öffentlichkeitsarbeit – Judith Thies
Auf der Brück 46 | 51645 Gummersbach | 02261 7009-45 | presse.anderagger@ekir.de
www.ekagger.de
www.facebook.com/KirchenkreisAnderAgger
youTube Kirchenkreis An der Agger

15 Jahre Orgelkonzerte an der Barockkirche Eckenhagen – Konzertübersicht 2023

15 Jahre Orgelkonzerte an der Barockkirche Eckenhagen – Konzertübersicht 2023

Musikalisch gesehen, bieten wir auch in diesem Jahr wieder ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Konzertprogramm in der altehrwürdigen Barockkirche an. Über fünfzehn Jahre hinweg seit der grundlegenden Restaurierung der Kleine-Barockorgel von 1795 hatten und haben wir viele hochrangige Konzertmusikerinnen und Konzertmusiker aus dem In- und Ausland zu Gast.

Ein herzliches Dankeschön an Kreiskantor i.R. Peter Fischer, der die Konzertreihe betreut!

Hier ist zunächst eine Gesamtübersicht, im Konzertflyer weiter unten finden Sie detaillierte Angaben zu den Konzerten.

Orgelkonzerte 2023

7. MAI 18.00 Uhr
„Rising Stars“, junge Künstler mit besonderer Begabung | Mirjam Laetitia Haag

18. JUNI 18.00 Uhr
Nordlichter | Ulrich Cyganek

28 . JULI 20.00 Uhr
Oboe und Orgel: eine zeitlose Ehe | Dagmar Robben und Michael De Geest

25. AUG 20.00 Uhr
Trompete und Orgel | Dr. Markus Müller und Dr. Annemarie Sirrenberg

24. SEP 18.00 Uhr
Improvisation versus Komposition | Jürgen Seufert

20. OKT 20.00 Uhr
Vier Hände und ein Hallelujah |
Prof. Johannes Geffert und Helene Jedig

17. NOV 18.00 Uhr
Die Harmonie der Welt | Duo Kirchhof

Homepage Barockorgel Eckenhagen
Prof. Johannes Geffert

25.09.2022 „Konzert mit Vogelstimmen“ mit Prof. Johannes Geffert

Freuen Sie sich auf ein besonderes „Konzert mit Vogelstimmen“! Prof. Johannes Geffert spielt am Sonntag, den 25. September 2022 um 18.00 Uhr an der historischen Barockorgel Eckenhagen.

Prof. Johannes Geffert
Prof. Johannes Geffert

Johannes Geffert, überaus vertraut mit der besonderen Kleine-Orgel, kommt zum wiederholten Mal nach Eckenhagen. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen Werke von Louis Marchand, Alessandro Poglietti, Jean-Philippe Rameau, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Andreas Willscher, Robert Schumann und Josef Antonin Stepan.

Hörtipps – Musikbeispiele mit Johannes Geffert an der Barockorgel:

https://barockorgel-eckenhagen.de/klangbeispiele#Geffert
https://barockorgel-eckenhagen.de/klangbeispiele#GeffertFriedrich

Video zur Orgel des Monats mit Prof. Geffert und Kreiskantor i.R. Peter Fischer (Februar 2021):
https://barockorgel-eckenhagen.de/barockorgel-eckenhagen-ist-die-orgel-des-monats

Übersicht über die zwölf vorgestellten Orgeln:
https://news.ekir.de/meldungen/2021/02/zwoelf-orgel-schaetze-aus-der-rheinischen-kirche/

Hörtipp 2: Die junge Künstlerin Elisaveta Suslova aus Brandenburg / Havel hat freundlicherweise gespielte Stücke aus ihrem Konzert im August in Eckenhagen zur Veröffentlichung freigegeben:

https://barockorgel-eckenhagen.de/klangbeispiele#Elizaveta-Suslova

Externer Link zum YouTube Kanal von Elizeveta Suslova

Die genaue Abfolge des Konzerts kann in dem folgenden Programm eingesehen, wahlweise auch heruntergeladen werden: