Plakat 1.4. Passionskonzert mit dem Oberberg Gospel Choir: Einladung zum Mitsingen - ekagger-Medieninformation

Passionskonzert wird zum Gottesdienst: Lieder und Texte zur Passion

Oberberg Gospel Choir präsentiert Lieder zum Mitsingen. Mit Texten von Roland Armbröster

Helmut Jost Oberberg Gospel Choir Foto Roland Armbroester
Helmut Jost Oberberg Gospel Choir – Foto: Roland Armbroester

„Joined in Passion“ (in Leidenschaft vereint) ist der Titel des Gospelkonzerts zur Passion Christi, zu dem die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag am Dienstag, 1. April 2025, 19.30 Uhr ins Wiedenester Martin-Luther-Haus einlädt (Martin-Luther-Str. 4., 51702 Bergneustadt-Wiedenest). Es geht um die Auseinandersetzung mit der wichtigsten Botschaft des christlichen Glaubens, denn in der Passionszeit stehen das Leben und Leiden von Jesus Christus im Vordergrund. 

Gospel ist weltweit ein himmlisches Halleluja für Menschen, die ihre Lebenssituation bedenken und sich aus dieser Musik Hoffnung, Freude und Lebensmut zusprechen lassen möchten.

Wenn Helmut Jost und der Oberberg Gospel Choir „Joined in Passion“ präsentieren, spürt man den Spirit dieser Musik. Natürlich fehlt bei einem solchen Konzert auch ein Klassiker wie „O Haupt voll Blut und Wunden“ nicht. Einfühlsam gesungene Balladen berühren die Herzen der Zuhörer ebenso tief wie Lieder, die im Wissen um die Auferstehung Christi, in packenden Rhythmen und kraftvoll souligen Klangfarben gesungen werden. Die spirituelle Dimension der Lieder macht Ruhe und Stille hörbar und kann Zuversicht, Hoffnung und Liebe fast greifbar vor Augen und in Herzen zaubern.

Die meist einfachen Melodien und Texte laden zum Mitsingen und Mitbeten ein und drücken Lebensfreude, Dankbarkeit und Gottvertrauen aus.

Begleitet und verbunden werden die Lieder dieses Passionskonzerts durch Texte von Diakon Roland Armbröster, Gemeindereferent der Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag. 

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei! Um eine Spende wird gebeten.

MEDIENKONTAKT

Diakon Roland Armbröster (Gemeindereferent)

Martin-Luther-Straße 4 · 51702 Bergneustadt
Telefon +49 2261 9699730 · Text senden

roland.armbroester@ekir.de
emmaus-kirchengemeinde.de

SOZIALE NETZWERKE
facebook.com/wiedenestderschlag
instagram.com/wiedenestderschlag
instagram.com/emmausderschlag

———————————————————————————————————

Judith Thies

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Kirchenkreis An der Agger

Referat für Öffentlichkeitsarbeit

Auf der Brück 46 | 51645 Gummersbach

Telefon 02261 7009-45 

Mobil 0151 72 82 14 11 

Mail presse.anderagger@ekir.deJudith.Thies@ekir.de

Internet www.ekagger.de

facebook.com/KirchenkreisAnderAgger

youTube.com@KirchenkreisAnderAgger

Termine und Konzerte im Ev. Kirchenkreis An der Agger

Wir machen mit bei

Himmel & Erde – das Radiomagazin der Kirchen im NRW-Lokalradio (Radio Berg). Jeden Sonntag und Feiertag von 8 bis 9 Uhr 

Gemeindebrief_Eckenhagen_03-05_2025_Webversion_Seite_01

Gemeindebrief 1-2025 (Webversion)

Der neueste Gemeindebrief wird demnächst wieder an den bekannten Stellen zum Mitnehmen oder Verteilen ausliegen. Die Online-Version ist die gekürzte Fassung der gedruckten Ausgabe, da besondere persönliche Daten hier nicht veröffentlicht werden.

Kantorei_Bergneustadt_und_Gäste_zur_Probe_am_21.05.2024_Foto_Dieter-Focke

Chormusik aus vier Jahrhunderten

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS AN DER AGGER

MEDIENINFORMATION 

Kantorei Bergneustadt und_Gäste zur Probe am 21.05.2024 | Foto: Dieter-Focke
Kantorei Bergneustadt und Gäste zur Probe am 21.05.2024 | Foto: Dieter-Focke

Projekt „Chormusik aus vier Jahrhunderten“

„Chöre sind Riesenschatz für die Gesellschaft“

Kantorei Bergneustadt und Gäste geben zwei Aufführungen in Eckenhagen und Bergneustadt

Ein fünfzigköpfiger Projektchor, bestehend aus der evangelischen Kantorei Bergneustadt und zahlreichen Gästen aus dem ganzen Kirchenkreis, übt bereits seit Februar an den anspruchsvollen, bis zu achtstimmigen Werken. Im Zentrum steht die berühmte Bachmotette „Jesu, meine Freude“. Kreiskantorin Dr. Annemarie Sirrenberg leitet das Projekt als Dirigentin: „Gemeinsames Singen ist ein elementarer Bestandteil christlichen Lebens. Seit Bestehen unserer evangelischen Kirche wurde immer wieder wunderschöne Chormusik geschrieben.“

Mit Psalm- und Choralmotetten von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Zolt Gardonyi schlägt Annemarie Sirrenberg in dem Projekt, das mit zwei Aufführungen endet, einen Bogen über vier Jahrhunderte Kirchenmusikgeschichte.

Es gab zahlreiche Einzelstimm- und Gesamtproben sowie zusätzliche Probensamstage. Daneben üben die Sänger und Sängerinnen auch zuhause am Klavier oder mithilfe von Youtube-Aufnahmen. Kirchenmusikerin Helene Jedig aus Eckenhagen wirkt unterstützend als Organistin mit.

„Chöre und das große Engagement ihrer Mitglieder sind ein Riesenschatz für unsere Kirche und Gesellschaft“, findet Kantorin Sirrenberg, „tolle Chormusik erfreut die Singenden und Zuhörenden, die Chorgemeinschaft bietet ihren Mitgliedern ein Zuhause und Halt auch in schwierigen Lebenssituationen und Ökumene lässt sich ganz praktisch leben.“

Herzliche Einladung zu zwei Aufführungen:

Samstag, 15.06., 20 Uhr, evangelische Barockkirche Eckenhagen: Konzert. Tickets an der Abendkasse 15 Euro (ermäßigt 8 Euro), 20 Euro Familienkarte. Annemarie Sirrenberg und Helene Jedig spielen am Schluss zwei Orgelstücke vierhändig und vierfüßig. 

Sonntag, 16.06., 16 Uhr, katholische Kirche St. Matthias, Bergneustadt: Musikalische Andacht. Eintritt frei.

MEDIENKONTAKT 

Evangelischer  Kirchenkreis An der Agger
Referat für Öffentlichkeitsarbeit – Judith Thies
Auf der Brück 46 | 51645 Gummersbach | 02261 7009-45 | presse.anderagger@ekir.de
www.ekagger.de
www.facebook.com/KirchenkreisAnderAgger
youTube Kirchenkreis An der Agger

Termine und Konzerte im Ev. Kirchenkreis An der Agger

Stadtradeln-logo (c) https://www.stadtradeln.de/

Aktion STADTRADELN vom 20.05. bis 09.06.2024

Stadtradeln-logo (c) https://www.stadtradeln.de
(c) https://www.stadtradeln.de

Unser Team in Bergneustadt heißt »Kirche radelt mit«.
2023 haben wir vom K4-Kooperationsraum »die Nase ganz vorn gehabt«, mit deutlichem Abstand den ersten Platz abgeräumt!
Auch dieses Jahr wollen wir als Team »Kirche radelt mit« gewinnen.
Dazu brauchen wir Dich! Du musst kein Radprofi sein, auch gelegentliche kurze Einkaufsfahrten tragen zum Kilometerkonto des Teams bei – es geht um den Spaß an der Freude und das »Rennfieber«, wenn man in der App (oder am Computer) die Leistung der Teams in Bergneustadt sieht.
Also: Mach mit – wir freuen uns auf Dich!
Wie geht es?

  1. Lade die Stadtradeln-App auf Dein Smartphone.
  2. Registriere Dich in der App oder benutze den Login vom letzten Jahr
  3. Wenn Du fährst, starte die App (oder trage darin später Kilometer nach.)
  4. Erzähl kräftig weiter und lade ein!

Wenn Du lieber nach dem Fahren den Computer nutzt, kannst Du alles
unter www.stadtradeln.de/bergneustadt erledigen. Kommune ist Bergneustadt
im Oberbergischen Kreis, unser Team heißt »Kirche radelt mit«.
Nähere Infos bei Marc Platten, WhatsApp & Telefon +49 2261 41141.
Stadtradeln-Seite der Stadt Bergneustadt: stadtradeln.de/bergneustadt

Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen *
Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag
Ev. impuls-Kirchengemeinde Lieberhausen-Bergneustadt

*) Im Sinn der „interkommunalen“ Kooperation erscheint es sinnvoll, dass auch wir, die in Reichshof wohnen, uns auf der Seite von Bergneustadt anmelden.

k4-logo
k4-logo
Sommerfreizeit-Emmaus-Kirchengemeinde

Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche mit Emmaus-Kirchengemeinde

Sommerfreizeit-Emmaus-Kirchengemeinde
Sommerfreizeit Emmaus-Kirchengemeinde

Es sind noch Plätze frei bei unserer Kooperationsgemeinde Emmaus Wiedenest-Derschlag. Kinder und Jugendliche, die aus unserer Gemeinde teilnehmen möchten und die verbindlich angemeldet werden, erhalten einen Zuschuss.

Sommerfreizeit am Lichtensee nahe Hamburg  (7. bis 19. Juli 2024)

In Hoisdorf, einem kleinen Ort der „Stormarnischen Schweiz“, im Nordosten Hamburgs, liegt das Jugendheim Lichtensee in der Natur mit Bademöglichkeit vor der Tür. Unsere Kinder- und Jugendfreizeit ist erstmals in diesem idyllisch gelegenen Haus mit seinem großzügigen Außengelände zu Gast. … Weitere Informationen: https://emmaus-kirchengemeinde.de/freizeiten/

Einladung_Pfingstgottesdienst_gemeindebrief-evangelisch.de_grafik(c)pfeffer

Pfingstmontag in Sinspert – Gottesdienst im Kooperationsraum „K4“

Recht herzlich laden wir ein für Pfingstmontag zum gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst in unserem Kooperationsraum „K4“ in der Sinsperter Kapelle, Kapellenweg, um 10.00 Uhr. Auf der Sommersynode wurde der Beschluss gefasst, dass die Kirchengemeinde Eckenhagen von nun an dem Kooperationsraum „K4“ angehört. Hierzu zählen die Gemeinden Bergneustadt, Lieberhausen und die Emmaus-Gemeinde Wiedenest-Derschlag.

Einladung_Pfingstgottesdienst_gemeindebrief-evangelisch.de_grafik(c)pfeffer
Einladung Pfingstgottesdienst [gemeindebrief-evangelisch.de_grafik(c)pfeffer]